Landwell i-keybox Elektronisches Schlüsselverfolgungssystem
Schlüssel bleiben ein wichtiger Bestandteil jeder Sicherheitslösung, ihre Bedeutung wird jedoch oft übersehen.Wenn Sie schnell wissen, wer, wann und wo sich jemand aufhält, haben Sie immer die Kontrolle und die Schlüssel werden verwaltet.
Grundinformation
Zu den praktischen Funktionen gehören
- Großer, heller 7-Zoll-Android-Touchscreen
- Die Schlüssel werden durch spezielle Sicherheitsplomben sicher befestigt
- Schlüssel oder Schlüsselsätze werden einzeln verriegelt
- PIN-, Karten- und Fingerabdruckzugriff auf bestimmte Schlüssel
- Schlüssel stehen rund um die Uhr nur autorisiertem Personal zur Verfügung
- Sofortige Berichte;Schlüssel raus, wer hat den Schlüssel und warum, wann zurückgegeben
- Fernsteuerung durch den externen Administrator zur Entnahme oder Rückgabe von Schlüsseln
- Akustische und visuelle Alarme
- Vernetzt oder Standalone
i-keybox ist ideal für
- Gefängnisse
- Polizei und Rettungsdienste
- Regierung und Militär
- Einzelhandelsumgebungen
- Flughäfen
- Eigentum
- Flottenmanagement
- Dienstprogramme
- Banken und Finanzen
- Fabriken
Schlüsselanhänger-Rezeptorenstreifen

In den i-keybox-Systemen gibt es zwei Arten von Empfängerleisten, die standardmäßig mit 10 Schlüsselpositionen und 8 Schlüsselpositionen ausgestattet sind.Die verriegelbaren Rezeptorstreifen verriegeln die Schlüsselanhänger in ihrer Position und entsperren sie nur für Benutzer, die zum Zugriff auf den jeweiligen Gegenstand berechtigt sind.Locking Receptor Strips bieten also ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle für diejenigen, die auf geschützte Schlüssel zugreifen können, und werden für diejenigen empfohlen, die eine Lösung zur Beschränkung des Zugriffs auf jeden einzelnen Schlüssel benötigen.
Zweifarbige LED-Anzeigen an jeder Schlüsselposition helfen dem Benutzer, Schlüssel schnell zu finden, und sorgen für Klarheit darüber, welche Schlüssel ein Benutzer entfernen darf.
Eine weitere Funktion der LEDs besteht darin, dass sie einen Weg zur korrekten Rückkehrposition beleuchten, falls ein Benutzer einen Schlüsselsatz an der falschen Stelle platziert.
RFID-Schlüsselanhänger
Der RFID-Schlüsselanhänger ist das Herzstück des Schlüsselverwaltungssystems.Es handelt sich um einen passiven RFID-Tag, der einen kleinen RFID-Chip enthält, der es dem Schlüsselschrank ermöglicht, den angebrachten Schlüssel zu identifizieren.
Dank der RFID-basierten Smart-Key-Tag-Technologie kann das System nahezu jede Form von physischen Schlüsseln verwalten und ist daher vielseitig einsetzbar.

Android-basiertes Benutzerterminal

Das eingebettete Android-Benutzerterminal ist die Feldebene-Steuerzentrale des elektronischen Schlüsselschranks.Der große und helle 7-Zoll-Touchscreen sorgt für eine benutzerfreundliche und benutzerfreundliche Bedienung.
Es lässt sich in einen Smartcard-Leser und einen biometrischen Fingerabdruck- und/oder Gesichtsleser integrieren, sodass die überwiegende Mehrheit der Benutzer vorhandene Zugangskarten, PINs, Fingerabdrücke und FaceID verwenden kann, um Zugriff auf das System zu erhalten.
Benutzeranmeldeinformationen
Sicher anmelden und authentifizieren
Über das Terminal kann die Schlüsselsteuerung auf unterschiedliche Art und Weise mit unterschiedlichen Anmeldemöglichkeiten bedient werden.Abhängig von Ihren Anforderungen und Ihrer Situation können Sie die beste Wahl – oder Kombination – für die Art und Weise treffen, wie Benutzer sich identifizieren und das Schlüsselsystem verwenden.





Schränke
Modulares, skalierbares, zukunftssicheres System
Landwell i-keybox-Schlüsselschränke sind in einer passenden Auswahl verschiedener Größen und Kapazitäten erhältlich, wahlweise mit massiver Stahltür oder Fenstertür.Durch den modularen Aufbau ist das System vollständig an zukünftige Erweiterungsanforderungen anpassbar und erfüllt gleichzeitig den aktuellen Bedarf.

Verwaltung

Durch das cloudbasierte Managementsystem entfällt die Installation zusätzlicher Programme und Tools.Es muss lediglich eine Internetverbindung verfügbar sein, um die Dynamik des Schlüssels zu verstehen, Mitarbeiter und Schlüssel zu verwalten und den Mitarbeitern die Berechtigung zur Nutzung der Schlüssel und eine angemessene Nutzungsdauer zu gewähren.
Zwei-Wege-Autorisierung
Das System ermöglicht die Konfiguration von Schlüsselberechtigungen sowohl aus Benutzer- als auch aus Schlüsselperspektive.

Benutzerperspektive

Schlüsselperspektive

Mehrfachverifizierung
Wie die Zwei-Mann-Regel handelt es sich um einen Kontrollmechanismus, der darauf abzielt, ein hohes Maß an Sicherheit insbesondere für physische Schlüssel oder Vermögenswerte zu erreichen.Gemäß dieser Regel erfordern alle Zugriffe und Aktionen jederzeit die Anwesenheit von zwei autorisierten Personen.
Die Mehrfachverifizierung bietet mehrfachen Schutz der Schlüsselsicherheit.Das bedeutet, dass ein Benutzer, der einen Schlüssel verwenden möchte, die Erlaubnis eines anderen Benutzers einholen oder die Anfrage abschließen muss. Anschließend wird der Schlüssel freigegeben.Bei wichtigen Schlüsseln, die zu lebenswichtigen Vermögenswerten führen, wird in der Regel die Verwendung der Mehrfachverifizierungsfunktion empfohlen.

Doppelte Authentifizierung
Ist eine zusätzliche Sicherheitsstufe, die mehrere Informationen verwendet, um Ihre Identität zu überprüfen.
Welche Benutzeranmeldeinformationen sind aktiviert?
Und welche Kombination von Anmeldeinformationen?
Die elektronischen Schlüsselverwaltungssysteme wurden in einer Reihe von Branchen auf der ganzen Welt eingesetzt und tragen zur Verbesserung von Sicherheit, Effizienz und Schutz bei.

Ist es das Richtige für Sie?
Ein intelligenter Schlüsselschrank könnte das Richtige für Ihr Unternehmen sein, wenn Sie mit den folgenden Herausforderungen konfrontiert sind:
- Schwierigkeiten, den Überblick zu behalten und eine große Anzahl von Schlüsseln, Schlüsselanhängern oder Zugangskarten für Fahrzeuge, Geräte, Werkzeuge, Schränke usw. zu verteilen.
- Zeitverschwendung bei der manuellen Nachverfolgung zahlreicher Schlüssel (z. B. mit einem Abmeldeblatt in Papierform)
- Ausfallzeit bei der Suche nach fehlenden oder verlegten Schlüsseln
- Dem Personal fehlt die Verantwortung, sich um die gemeinsam genutzten Einrichtungen und Geräte zu kümmern
- Sicherheitsrisiken bei der Mitnahme von Schlüsseln aus dem Betriebsgelände (z. B. versehentliches Mitnehmen mit dem Personal)
- Das aktuelle Schlüsselverwaltungssystem entspricht nicht den Sicherheitsrichtlinien der Organisation
- Es besteht die Gefahr, dass das gesamte System nicht erneut verschlüsselt werden muss, wenn ein physischer Schlüssel verloren geht
Ergreift Maßnahmen jetzt

Sie fragen sich, wie die Schlüsselkontrolle Ihnen dabei helfen kann, die Sicherheit und Effizienz Ihres Unternehmens zu verbessern?Am Anfang steht eine Lösung, die zu Ihrem Unternehmen passt.Wir sind uns bewusst, dass keine zwei Organisationen gleich sind – deshalb sind wir immer offen für Ihre individuellen Bedürfnisse und bereit, diese an die Bedürfnisse Ihrer Branche und Ihres spezifischen Unternehmens anzupassen.
Kontaktiere uns heute!